Rosenstraße 2, 84085 Langquaid Mo-Fr: 8-11 Uhr; Mo + Do: 16-17:30 Uhr, Di: 17-19 Uhr 09452 - 506

Kategorie: Neues aus der Medizin

ePA

ePA

ePA (elektronische Patientenakte)   Freischaltung voraussichtlich ab 15.02.2025

Was Sie wissen müssen!

Mit dem Einlesen ihrer Patientenkarte geben Sie uns ab der Freischaltung automatisch die Zustimmung, Informationen in ihre ePA hochzuladen.

1. Schritt: verpflichtend für uns!!!

Wir sind ab Freischaltung „verpflichtet“ alle von uns ab Mitte Februar erhobenen Befunde regelmäßig hochzuladen. Wenn Sie das nicht möchten, müssen Sie widersprechen (s.u.).

Was sind von uns erhobene Befunde?

1. Laborwerte (nur unsere und nur neue!!)      2. Medikamentenplan

3. Allergien, Unverträglichkeiten.                       4. evt. z.B.EKG, falls es aktuell gemacht wurde

Facharztbefunde werden nicht von uns sondern ab Mitte Februar von den Fachärzten selbst verpflichtend in die ePA geladen. Wenn jeder Arzt, bei dem Sie waren, seine Befunde hochlädt, dann füllt sich die ePA von selbst nach und nach.

2. Schritt nur mit Ihrer Zustimmung!!

Nur wenn Sie uns gegenüber den Wunsch äußern, können auch zusätzliche Befunde auf die ePA von uns hochgeladen werden. Das könnten zum Beispiel sein:Daten zu Untersuchungsbefunden, die wir erhoben haben, Diagnosen, durchgeführte Therapien, Früherkennungsuntersuchungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Daten aus dem DMP Programm, zu Physiotherapie oder Organspendewunsch…

3. Widerspruch:

Wenn sie keine automatische Befüllung wünschen, (Schritt 1 ), dann müssen sie der ePA bei ihrer Krankenkasse widersprechen. Sie können auch nur einzelnen Ärzten den Zugriff verweigern, also teilweise widersprechen. Anruf bei ihrer Kasse mündlich oder schriftlich formlos an Kasse schreiben oder über online Zugang oder die App Ihrer Krankenkasse. Bitte fragen Sie Ihre Kasse zu den Details!!

4. Verwaltung der ePA durch Patienten selbst:

Dazu brauchen Sie eine App/online Zugang ihrer Kasse, Freischaltcode und PIN für Ihre Karte. Sie sehen in ihrer ePA dann z.B. alle Rezepte, Befunde von Ärzten, die hochgeladen wurden. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer Krankenkasse. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen dazu keine genauere Informationen geben können und auch leider nicht behilflich sein können!  

Noch eine Bitte: Haben Sie Geduld mit uns, wenn nicht gleich alles klappt. Das sind die ersten Schritte, wir halten Sie weiter auf dem Laufenden!

29.01.2025    Liebe Grüße, Ihr Praxisteam

BEI FRAGEN RUND UM IHRE ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE
HILFT IHNEN IHRE KRANKENKASSE WEITER:

 www.gematik.de/anwendungen/epa/epa-aktuell/epa-app

 

 

 

read more